Es gibt viele Methoden, um Barcelona zu entdecken, aber ich kann dir von einer erzählen, die nicht nur Spaß bringt, sondern dich auch fit und gesund hält. Vor ein paar Wochen hatten mein Kollege und ich die Möglichkeit, an einer Fahrradtour mit „Barcelona Ciclo Tour“ teilzunehmen und natürlich konnte ich da nicht widerstehen.
Es war allerdings schon eine Weile her, dass ich Fahrrad gefahren war und ich brauchte ein oder zwei Momente bis ich mich wieder sicher auf dem Rad fühlte (und ja ich weiß, ein altes Sprichwort besagt, dass man Fahrradfahren nie verlernt, aber ich habe es tatsächlich geschafft, das zu widerlegen!!).
Das Unternehmen gibt einem ein schwarzes bequemes Fahrrad und stellt den Sattel auf deine Höhe ein. Am Lenker sind außerdem Taschen angebracht, was praktisch ist, um Wertsachen zu verstauen. Da ist außerdem eine gratis Wasserflasche drin zu finden, eine erforderliche Extra-Ausstattung, wenn man bedenkt, dass in Barcelona bald gleißende Sommerhitze herrschen wird.
Die Rundreise führt durch Ciutat Vella, das ist Katalanisch für ‚Altstadt’. Diesen Stadtteil könnte man auch als das wahre Herz der Stadt bezeichnen. Der Tour-Veranstalter hat seinen Sitz im Raval, was aus diesem Grund der Schauplatz für den ersten Teil des Ausflugs war. Wir radelten zum MACBA, Barcelonas größte Kunstgalerie für zeitgenössische Kunst, uns wurde etwas über dessen Geschichte erzählt und danach fuhren wir bis zur Rambla del Raval.
Wir fuhren zu den größeren Ramblas zurück, überquerten die Straße und gelangten ins Gotische Viertel. Hier lernten wir ein bisschen über die Regierungsgebäude an der Plaza Sant Jaume und schlängelten uns durch die vielen kurvenreichen Straßen.
Von dort aus fuhren wir in Richtung Barceloneta-Strand und Vila Olímpica hinunter, wo wir eine kurze Weile Halt machten, um das Mittelmeer in uns aufzunehmen (der Reiseführer war außerdem so großzügig uns allen zusätzlich ein Getränk zu spendieren). Anschließend radelten wir durch den schönen Parc de la Ciutadella und fuhren am Zoo vorbei.
Auf dem letzten Teil der Rundreise fuhren wir nach Eixample, Barcelonas größtes Stadtviertel. Dort sahen wir die Sagrada Familia, Antoni Gaudís immer noch nicht fertiggestellter Kirche, und den Passeig de Gracia mit Gaudís Casa Batlló und Casa Milá.
Ich würde das auf jeden Fall jedem empfehlen, der Lust auf ein bisschen körperliche Betätigung hat, und dabei diese besondere Stadt kennen lernen will.
Andrew